Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

ANNA WARS

Das war’s mit St.Anna

Die Q2 verabschiedete sich von unserer Schule mit einer beeindruckenden Feier, ieses Jahr unter den Motto “Anna Wars“, angelehnt an die preisgekrönte Trilogie „Star Wars“.

 

Wie wir alle in den letzten Schultagen die lebendig feiernden Abiturienten zu spüren bekommen haben, feierten und veranstaltete die Q2 am vergangenemn Freitag so wie jedes Jahr eine Abschlussfeier zu Ehren ihres letzten Schultages an St. Anna. Die letzten Schultage vor den Abitur-Klausuren waren wie jedes Jahr ein Erlebnis an sich, die Abiturienten stürmten so manche Klassenräume, tanzten und sangen und kidnappen die Schüler der Klassen - was viele der Gekidnappten gar nicht mal so schlecht fanden.

 

So war es auch an diesem Freitag. Zu Beginn der fünften Stunde erklang die berühmt-berüchtigte „Star Wars“-Melodie durch die Schul-Lautsprecher. Daraufhin erfolgte eine Durchsage; alle Schüler und Schülerinnen sowie Lehrerkräfte wurden aufgefordert, ins Forum zu kommen. Gespannt warteten alle bis die Türen des Forums aufgemacht wurden, um hineinzuströmen. Als alle Schülerinnen und Schüler in dem bis zum letzten Sitz gefüllten Forum Platz genommen hatten, stiegen die Abiturienten die Treppen des abgedunkelten Forums hinunter. Die Stimmung glich der des Kino-Films; zunächst wurde die Show mit einem Kurzfilm eröffnet. Alle waren darauf gespannt, was als nächstes geschieht. Zwei Schüler und Schülerinnen der Q2 moderierten die Show, die mit der Vorstellung aller teilnehmenden Lehrern begann. Die Stufenleiter Frau Schubert und Herr Dorda waren die Gruppenleiter von gemischten Lehrerinnen- und Lehrer-Teams, die bis zum Schluss um den Sieg kämpfen. Die jeweiligen Teilnehmenden wurden in Teams eingeteilt, die dunkle Seite, das Team von „Darth Dorda“, auch bekannt als Herr Dorda, der ein Kostüm des bekannten Bösewichts „Darth Vader“ trug, und die gute Seite gehörte  Frau Schubert. Sie hatte sich als „Leia Organa“ gekleidet und kämpfte mit ihrem Team gegen „Darth Dorda“, der die Vernichtung der St.Anna Schule plante. Die Show fing mit einem Bobbycar-Rennen zwischen zwei Lehrkräften an, setzte sich fort mit Tauziehen und Pantomime; daraufhin folgte ein Quiz sowie ein Parcour-Rennen. Am Anfang sah es so aus, als würde die böse Seite die Macht übernehmen und siegen, doch im letzten Spiel zwischen den Gruppenleitern, dem Lichtschwertkampf; stand es Gleichstand für die jeweiligen Teams - mit einem Extra Joker für das Finale und für die gute Seite. Das Publikum fieberte mit und feuerte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen während der ganzen Show an. Mit dem Sieg der guten Seite; die den letzten Kampf gewann, endete auch die Show und somit der letzte Tag der Q2 an der St.Anna Schule. Die einstündige Show hat alle Teilnehmenden und Zuschauenden an diesem frühen Freitag-Nachmittag begeistert und von Herzen zum Lachen gebraucht!

 

Text: Mia Pavlovic (Schüler-Webredaktion)

 

Fotos: O. Thüner

DSCF0644.JPG DSCF0657.JPG DSCF0659.JPG
DSCF0671.JPG DSCF0672.JPG DSCF0676.JPG
DSCF0691.JPG DSCF0696.JPG DSCF0703.JPG
DSCF0704.JPG DSCF0706.JPG DSCF0746.JPG
digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg KSt.Stempel_2019_Erfolgreiche-Schule.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • Fax 0202-4296518 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2021 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System