AnnaConnect wieder live im Forum
Berufsmesse "zum Anfassen" an St. Anna
„Die Welt besteht aus denen, die etwas bewegen, denen, die zusehen wie etwas geschieht, und denen, die Fragen, was geschehen ist“, mit diesen Worten empfing unser Schulleiter Herr Stratmann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Berufsmesse AnnaConnect. Nach zwei Jahren der Einschränkungen konnte am vergangenen Freitag, dem 10.03.2023, den Oberstufenschüler und -schülerinnen unserer Schule endlich wieder Berufe live und "zum Anfassen" im Forum vorgestellt werden.
Doch zunächst wurden erst einmal alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unserer Schule nach dem kurzen Willkommensgruß ihres Schulleiters von zwei besonderen Gästen begrüßt: Der Wuppertaler Oberbürgermeister Her Schneidewind und auch der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Herr Haldenwang, waren zu diesem Anlass erschienen.
Herr Schneidewind eröffnete die Messe mit einem besonderen Lob für die Berufsmesse AnnaConnect, da sie die Chance ermögliche, nicht nur die Berufe, aber auch die Menschen, die in ihnen "aufblühen", kennen zulernen. Danach berichtete er von seinen eigenen, letzten Schuljahren sowie seinem weiteren beruflichen Werdegang und gab der jüngeren Generation abschließend den Rat, bei wichtigen Entscheidungen auf ihr Bauchgefühl zu hören.
Anschließend folgte ein kurzer Vortrag von Herrn Haldenwang mit der Kernaussage, man müsse in seinem Beruf einen Sinn sehen. Er betonte zudem, dass man sich für einen Beruf entscheiden sollte, mit dem man sich identifizieren könne und „für den man brennt“.
Nach der Rede-Eröffnung konnten sich die Jahrgangsstufen EF bis Q2 endlich zu den 27(!) Messeständen begeben und sich über die unterschiedlichsten Berufe informieren. Es herrschte von Beginn an eine sehr interessierte Stimmung. Bei den Gesprächen zwischen den Heranwachsenden und den zahlreichen Referenten fiel auf, dass diese auf jeden Interessenten individuell eingingen und sie ausführlich berieten. Sie erläuterten Möglichkeiten und Herausforderungen der jeweiligen Berufe und berichteten von eigenen Erfahrungen. Viele Fragen wurden detailliert beantwortet. Zeitgleich wurden mehrere Vorträge gehalten, bei denen sich die Chance ergab, zu einem bestimmten Beruf noch einmal Näheres zu erfahren. Sowohl die Vorträge als auch Stände waren sehr gut besucht und kamen ebenso gut an. Es lässt sich also sagen: AnnaConnect 2023 war ein voller Erfolg!
Die St.-Anna-Schule bedankt sich herzlich bei allen Referenten für ihr Erscheinen und ihr Engagement, bei den Organisatoren und ihren Helferinnen und Helfern und auch beim Oberbürgermeister Herrn Schneidewind und dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz Herrn Haldenwang und allen weiteren Personen, die diese Veranstaltung und somit wichtige Informationsangebot für unsere Oberstufe möglich gemacht haben.
Text: Katrin Tymiec (Webredaktion)
![]() |
![]() |