Ein Nachmittag voller Kunst und Musik -
Das Kulturcafé begeistert erneut die Schulgemeinschaft
Am Donnerstag, den 6.2., verwandelte sich unser Mehrzweckraum in einen lebendigen Treffpunkt der Künste: Beim diesjährigen Kulturcafé präsentierten Schüler*innen aller Jahrgangsstufen ihr Können in Musik, Tanz und bildender Kunst. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher*innen an – kein Platz blieb unbesetzt.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm begann mit einer energiegeladenen Performance der Tanz-AG zu einem Hit von Beyoncé. Danach sorgte ein Klavier-Trio mit zwei klassischen Stücken, mit denen es kürzlich auch die Wettbewerbs-Jury von „Jugend musiziert“ überzeugt hat“, für Gänsehautmomente. Der Pop-Chor ermutigte die Zuhörenden mit „A Million Dreams“, an die eigenen Träume zu glauben. Am Schluss präsentierte ein EF-Musikkurs im Unterricht selbst kreierte Songs und sensibilisierte damit für den Wert der Natur wie auch menschlicher Kunst in Zeiten von KI. Besondere Highlights waren auch die Solo- und Duett-Performances einzelner Schüler*innen, die das Publikum mit ihrer persönlichen Note und Bühnenpräsenz verzauberten.
Zwischen den einzelnen Auftritten präsentierte der Kunst-Leistungskurs die neue Ausstellung mit digitalen und analogen Kunstwerken. Die jungen Künstler*innen erklärten dabei die gezeigten Werke und gaben somit spannende Einblicke in kreative Prozesse.
Für das leibliche Wohl sorgte die Jahrgangsstufe Q2, die mit Kaffee und Kuchen Spenden für die Abikasse sammelte.
Das Kulturcafé unter der künstlerischen und musikalischen Leitung von Frau Jupe und Frau Niehaus war erneut ein voller Erfolg und unterstrich eindrucksvoll, wie viel Kreativität und Leidenschaft in unserer Schulgemeinschaft steckt. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses besonderen Formats!