Schreibwettbewerb 2023
Mach mit!
Hast du den Schreibwettbewerb auch vermisst? Oder kennst du ihn etwa noch gar nicht? Nach einer Coronapause wird es in diesem Schuljahr wieder einen Schreibwettbewerb geben! Das Thema ist STERN. Also ran an die Feder, den Kuli oder den Computer! Schreibt eure eigenen Texte zum Thema! Bis zum 28.1.23 könnt ihr die Texte an tochtrop@st-anna.de schicken und noch vor Karneval sollen bei einer Veranstaltung die besten Texte vorgelesen und ihre Verfasser geehrt werden.
Teilnahmebedingungen und allgemeine Informationen zum Schreibwettbewerb findet ihr hier:
Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der St. Anna-Schule.
Eingereicht werden dürfen alle Textsorten, also z.B. Kurzgeschichten, Erzählungen, Märchen, Gedichte usw. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wichtig ist nur, dass ihr das Thema berücksichtigt und den Text selbst verfasst habt. Es darf sich nicht um einen fremden Text handeln und der Text darf nicht bereits veröffentlicht worden sein.
Entscheidend sind Phantasie, Originalität und Schreibqualität. Die aus den Klassenarbeiten hinlänglich bekannten Fehler (R, Z, Gr etc.) werden beim Schreibwettbewerb nicht bewertet, allerdings solltet ihr euren Text vor der Abgabe Korrektur gelesen haben, da er im Falle eines Gewinns veröffentlicht wird!
Jeder Teilnehmer darf nur einen Text einreichen (maximal 2 DIN A-4 Seiten, 11⁄2-zeilig, Schriftgröße 12). Jeder eingeschickte Text erhält eine Nummer und geht so anonym in die Wertung ein.
Den Text schickt ihr bis zum 20.01.2023 als Textdatei (Word, Pages oder auch PDF) als Anhang einer Mail mit dem Betreff „Schreibwettbewerb“ an tochtrop@st-anna.de. In die Mail (nicht in die Textdatei) schreibt ihr bitte euren Namen und die Klasse bzw. Stufe (Oberstufenschüler bitte auch ihren Deutschkurs und Deutschlehrer). Falls ihr IK-Schüler seid, schreibt dies bitte auch in die Mail, damit wir das berücksichtigen können.
Alle eingereichten Texte werden in drei Altersgruppen (AG) aufgeteilt und innerhalb der Altersgruppen werden jeweils der erste, zweite und dritte Sieger ermittelt;
AG 1: Klassen 5-6, AG 2: Klassen 7-9, AG 3: Stufen 10-12
Die Jury setzt sich aus 3 Schülern, 3 Eltern bzw. Ehemaligen und 3 Lehrern zusammen, die sich 1:1:1 auf die drei AG verteilen. Alle Jurymitglieder haben gleiches Stimmrecht.
Die Sieger erhalten Büchergutscheine im Rahmen der Preisverleihung.