Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

St.-Anna-Connect 2025

Die eigene Zukunft entdecken!

Unsere schulinterne Berufswahlmesse St-Anna-Connect war auch in diesem Jahr dank der zahlreichen Aussteller wieder ein voller Erfolg. Die Mischung aus langjährigen Kooperationspartnern wie der Barmenia, KNIPEX, der Universität Wuppertal oder dem Erzbistum Köln gab den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10, EF und Q2 einen bunten Einblick in zahlreiche Berufsfelder. 

Einen gelungenen Start boten einleitende Worte unseres Schulleiters Benedikt Stratmann sowie ein kurzer Vortrag von Dr. Sandra Zeh, der Dezernentin der Stadt Wuppertal für Personal, Digitalisierung und Wirtschaft.  Sie ermutigte die Schülerinnen und Schüler, Angebote wie die St.-Anna-Connect zu nutzen und sich ein Bild über die vielen Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft zu machen. 

Während der Begehung der zahlreichen Stände schätzten Unternehmen den direkten und unkomplizierten Kontakt mit zukünftigen Abiturienten und Abiturientinnen in kleinen Gruppen. Auch Einzelpersonen berichten gerne von ihren Tätigkeiten, sei es als Apotheker, Architektin, Richter oder Finanzbeamtin. Schülerinnen und Schüler konnten hier frei und ohne Scheu Fragen stellen und Kontakte knüpfen. Sie erhielten praktische und realistische Einblicke in verschiedene Berufe und konnten Angebote nach ihren Interessen wählen.

In daran anschließenden verschiedenen Workshops erzählten die Berufstätigen von ihren Unternehmen und die Schüler und Schülerinnen konnten in Ruhe zuhören und Fragen stellen – egal, ob es sich um Workshops, Q&A-Sessions, interessante Vorträge, Interviews oder aufwendige Präsentationen handelte. Ganz ungezwungen konnten auch Themen besprochen werden, die man vielleicht nicht immer auf dem Schirm hat: Wann muss ich eigentlich BAfÖG zurückzahlen? Wie finde ich an meinem Studienort ein Wohnheim? Wie viel verdiene ich als Azubi? Wie kann ich Reisen, Arbeiten und Sprachenlernen verbinden? 

In den letzten Jahren konnten dank St.-Anna-Connect viele Ausbildungsplätze gefunden werden. Personalchefs nutzen diese Möglichkeit gerne, um geeignete Bewerber und Bewerberinnen zu finden. Diese können sich bereits präsentieren und erfahren, welche Anforderungen an sie als künftige Azubis gestellt werden.

So war es ein rundum gelungener Nachmittag, der alle Beteiligten zufrieden gemacht hat. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Stubo-Team rund um Carsten Heß für die ausgezeichnete Planung.

Und das nächste Jahr ist natürlich schon in Planung – auf dass wir uns alle im nächsten Jahr bei St.-Anna-Connect 2026 wiedersehen!

Stubo.jpg Stubo1.jpg
Stubo2.jpg Stubo3.jpg
digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN.png fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2024 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System