Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Die Schülerratsitzung 2021 und...

...die neuen Schülersprecher der St.-Anna

Wuppertal. Montagmorgen. Bewegung im Forum unserer Schule. Während die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler noch erst im Montagmorgen ankommen muss, sieht man nur eine große Anzahl von Mitschülerinnen und -schülern in das Forum strömen und fragt sich, was da vor sich geht. 
Tatsächlich sind es alle Klassen, Schüler- und Stufensprecherinnen und -sprecher sowie die SV, welche im Forum das Podium für die Schülerratsitzung vorbereitet. Denn auch dieses Jahr darf die Schülerratsitzung zu Anfang des Schuljahres nicht fehlen. Wie jedes Jahr findet diese Sitzung statt, um die wichtigsten Angelegenheiten für uns Schülerinnen und -schüler zu klären, und sie gehört zu einem anständigen Schulstart dazu.
Die Wahl der Schülervertreterinnen und -vertreter für die Fachkonferenzen, Pläne zur grünen Umgestaltung des Schulhofes und sonstige Wünsche zur Gestaltung der Schule stehen auf der Agenda: Die Klassensprecherinnen und -sprecher sammelten schon im Voraus Wünsche und Forderungen und präsentieren diese nun der SV; von mehr Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof bis zu veganem Essen in der Mensa ist alles dabei.
Auch die Schülervertreterinnen und -vertreter der Schulkonferenz, welche dort für die Interessen der Schülerschaft eintreten, werden gewählt.
Der spannendste Aspekt der Sitzung ist vermutlich jedoch, wie jedes Jahr, die Wahl des Schülersprechers bzw. der Schülersprecherin und deren Stellvertreter bzw. Stellvertreterin. Nach einem heißen Kopf-an-Kopfrennen werden dann die Wahlergebnisse verkündet:
Wie schon im letzten Jahr wird die Schülerschaft unserer Schule vom Schülersprecher Laurent Renner (Q2) und Stellvertreter Alec Boccius (Q2) vertreten. 
Hinter Ihnen steht das große SV-Team, welches sich gemeinsam mit dem Schülersprecher-Team engagiert für alle Schülerinnen und-schüler einsetzt.

Wir als SV möchten uns vorstellen:

Schon seit vielen Jahren ist die SV ein wichtiger Bestandteil unserer Schule. Vor allem für die Schülerinnen und Schüler ist es wichtig, die Möglichkeit zu haben, den Schulalltag mitzugestalten und sich bei Problemen und bestimmten Anlässen an jemanden wenden zu können. Hierfür steht die SV mit ihrem Namen. Das SV-Team vertritt die Wünsche und Anliegen der Schülerschaft und besteht aus zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Jeder ist in unserem Team willkommen und kann jederzeit mit in die SV-Arbeit einsteigen. Bestimmte Aufgaben und Anliegen werden beim regelmäßigen Treffen, der wöchentlichen SV-Pause, besprochen. Wir Schüler werden dabei von dem ebenfalls von der Schülerschaft gewählten SV-Lehrer-Team, bestehend aus Frau Genchi, Frau Zur Linden und Herrn Schäfer, unterstützt.
Wir engagieren uns in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Lehrerteam dafür, den Schulalltag immer weiter auszubauen, die Anliegen der Schülerschaft zu berücksichtigen und umzusetzen und eine Vielfalt von Angeboten zu bieten. So stehen Veranstaltungen wie das Völkerball-Turnier, das Sextaner-Fest und die SV-Fahrt auf der jährlichen Agenda.
Vor allem wollen wir den Neuankömmlingen unserer Schule ein ereignisreiches erstes Schuljahr bereiten und den Start in die Schulzeit an St-Anna so angenehm wie möglich gestalten.

Deshalb freuen wir uns als SV auf ein neues, erfolgreiches Schuljahr 2021/2022 getreu unserem Motto: „Für Schüler von Schülern!“ als Begleiter.

Schulerratssitzung3.JPG Schulerratssitzung2.JPG
digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg KSt.Stempel_2019_Erfolgreiche-Schule.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • Fax 0202-4296518 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2021 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System