Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Angehende Schriftsteller!

Ein Nachmittag unter Sternen

Kinder können heutzutage nicht mehr schreiben, so eine weitläufige Meinung. Wer jedoch in der letzten Woche am Dienstagnachmittag zur Lesung der Siegertexte in den Mehrzweckraum gekommen war, der merkte schnell, dass es sehr wohl viele junge Talent gibt, die mit viel Fantasie und sprachlichem Geschick wunderbare Texte zaubern können. Das Thema „Stern“ inspirierte SchülerInnen aller Stufen, so dass die einzelnen Jurys aus Texten auswählen mussten, in denen das Thema auf sehr unterschiedliche Art und Weise aufgegriffen worden war.  So wurde z.B. die Bedeutung von Sternen für uns als Wegweiser, Hoffnungsträger oder romantische Kulisse thematisiert, aber es wurden auch Geschichten über Seesterne eingereicht oder über die Bedeutung von Stars für den einzelnen Menschen reflektiert.

 

Eine Besonderheit der Veranstaltung ist, dass die Autoren ihre eigenen Texte vorlesen. In einer schönen Atmosphäre lauschten die Zuschauer, unter denen neben den gespannt wartenden Teilnehmern auch einige interessierte Eltern waren, dem Vortrag der Preisträger. Diese sind für die Oberstufe Luise Jaeger (1.Platz), Klara Heilemann (2.Platz) und Marlene Siepmann (3.Platz). In der Mittelstufe bekamen Zoe Wohlert (1.Platz), Zacharias Chatzioakiimidis (2.Platz) und Sofia Bertolo Szweinoch (3.Platz) einen Preis und in der Unterstufe durften sich Bela Joel (1.Platz), Paul Zhang (2.Platz) und Leona Sonntag (3.Platz) über einen Büchergutschein freuen. 

 

Die Lesung der Preisträgertexte wurde umrahmt durch musikalische Beiträge von Levon Rasch und Julius Würzba, welche die Veranstaltung mit einem Blues für Klavier und Schlagzeug eröffneten, Laryssa und Lariena Johnson, welche von Frau Niehaus auf dem Klavier begleitet die Zuschauer mit ihrem Gesangsbeitrag begeisterten, und Emmi Tzannis, die durch ihr Harfenspiel die Zuhörer verzauberte. In einer Pause mit Tee und Kuchen kamen die Besucher der Veranstaltung ins Gespräch. Und an der einen oder anderen Ecke konnte man die Begeisterung über die Texte hören, so dass tatsächlich deutlich wurde, dass es auch in der heutigen Zeit junge Leute gibt, die schreiben können und etwas zu sagen haben.

 

Text: Melanie Tochtrop / Fotos: Carsten Finn

Schreibwettbewerb1.JPG
digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg KSt.Stempel_2019_Erfolgreiche-Schule.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • Fax 0202-4296518 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2021 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System